Die seit 1947 kontinuierlich fortgeschriebene Online-Datenbank „Lexikon des Internationalen Films“ umfasst ausführliche Informationen zu knapp 100.000 Filmen und mehr als 360.000 Filmschaffenden. Sie ist damit die größte deutschsprachige Filmdatenbank.
filmdienst.de richtet sich an alle, die sich mit Film auf anspruchsvolle Weise auseinandersetzen möchten – vom interessierten Publikum über Pädagoginnen und Pädagogen bis hin zu Fachleuten aus Kultur, Bildung und Medien.
Mit journalistischer Unabhängigkeit, fachlicher Tiefe und einem besonderen Blick auf ethische, gesellschaftliche und kulturelle Fragen trägt filmdienst.de zur reflektierten Auseinandersetzung mit dem Medium Film bei – online, zugänglich und aktuell.
E-MailSeit 2018 leitet Josef Lederle das Online-Portal filmdienst.de. Lederle studierte in München Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Philosophie an der Hochschule der Jesuiten. Er war Prüfer bei der FSK und saß in diversen Jurys bei Filmfestivals wie der Berlinale oder dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm DOK Leipzig. Zudem hält er Filmseminare und moderiert Filmveranstaltungen.