Ob Lexikon, Heiligenkalender oder Stundenbuch - neben aktuellen News aus Kirche und Gesellschaft bietet katholisch.de zahlreiche Zugänge zu den unterschiedlichen Inhalten aus dem Bereich Kirche und Glaube. Die Redaktion kooperiert mit den 27 deutschen Bistümern und weiteren kirchlichen Institutionen.
katholisch.de versteht sich als moderner, journalistisch arbeitender und dialogorientierter Kommunikationskanal der katholischen Kirche. Er richtet sich sowohl an gläubige Katholikinnen und Katholiken als auch an Menschen, die der Kirche kritisch bis distanziert gegenüberstehen.
Mit einem Team aus Redakteurinnen und Redakteuren, Theologinnen und Theologen sowie Medienschaffenden trägt katholisch.de dazu bei, den Glauben zeitgemäß zu kommunizieren, kirchliche Debatten transparent zu begleiten, Distanz abzubauen sowie Orientierung zu geben.
E-MailSeit 2020 leitet Björn Odendahl das Internetportal katholisch.de. Er studierte Katholische Theologie in Bochum. Nach freier Mitarbeit in säkularen und kirchlichen Medien absolvierte er ein Volontariat beim Institut für publizistische Ausbildung (ifp) in München und bei der Essener Kirchenzeitung RuhrWort. Anschließend war er dort als Redakteur tätig. 2013 wechselte er zu katholisch.de.